Holzfenster sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern tragen auch erheblich zur Energieeffizienz eines Gebäudes bei. Durch ihren Einsatz im Außenbereich müssen sie dauerhaft der Witterung standhalten. Hergestellt werden Holzfenster aus sogenannten Fensterkanteln, wobei einzelne Holzlamellen schichtweise mit z.B. PVAc-Dispersionsklebstoffen geklebt werden. Hohe Beanspruchung bringt hohe Anforderungen mit sich, die auch die Klebung erfüllen muss. Somit müssen Dispersionsklebstoffe für die Fensterkantelherstellung verschiedene Normen erfüllen.
Welche Anforderungen bzw. Normen das sind und wie diese geprüft werden, wird im Video auf verständliche Weise erklärt.