Die Massenbilanzierung ermöglicht es fossile und erneuerbare Rohstoffe in einem beliebigen Verhältnis zu kombinieren und nachzuvollziehen. Das heißt, wenn bereits in frühen Produktionsschritten nachhaltige Rohstoffe eingesetzt werden, ist es mit dem Massenbilanz-Verfahren möglich, diese den Endprodukten anteilig zuzuordnen. Dadurch entsteht eine transparente und nachvollziehbare Methode, um den Anteil nachhaltiger Materialien in den Produkten auszuweisen.
Durch die Massenbilanzierung wird der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft erleichtert, indem die Nutzung von fossilen Rohstoffen reduziert und gleichzeitig die Nachfrage nach nachhaltigen Alternativen gesteigert wird. Dies fördert nicht nur den Umweltschutz, sondern unterstützt auch Unternehmen wie Jowat in ihrer nachhaltigen Transformation, indem sie ihre CO2-Emissionen verringern und ihre Abhängigkeit von endlichen Ressourcen minimieren können.
In folgendem Video wird die Massenbilanzierung anschaulich erklärt und auf verständliche Weise dargestellt.