Die faszinierende Welt der Wissenschaft: Einblicke in einen Karriereweg bei Jowat
![](https://images.jowat-cloud.com/bilder/standorte/jowat-se/menschen/ausbildungsberufe/chemielaborantin-ausbildung-jowat-se-labor-versuch-experiment-versuchsaufbau.jpg?auto=compress%2Cformat&ixlib=php-2.1.1&q=70&rect=0%2C54%2C6713%2C3775&s=68eb1f42cb8b788272efc86af0b9017c)
Wie eine Laufbahn in MINT-Berufen gestaltet werden kann, zeigt Leonie Dubbert. Sie begann ihre Ausbildung zur Chemielaborantin im August 2015 bei Jowat und durchlief während dieser Zeit alle Abteilungen in der Forschung und Entwicklung. Nach ihrer Abschlussprüfung im Januar 2019 arbeitete sie zunächst zwei Monate im Qualitätslabor. Ab März 2019 war sie in der Forschung und Entwicklung tätig. Hier hat Leonie bei der Optimierung von Produkten und Prozessen mitgewirkt. Seit März 2024 ist sie im Qualitätsmanagement tätig und Ansprechpartnerin für die Zertifizierung ISO 9001.
Leonie ist von der Wissenschaft fasziniert, insbesondere aus vier Gründen: Neugierde, Entdeckung, Innovation und Fortschritt. Die Wissenschaft bietet die Möglichkeit, die Welt um uns herum besser zu verstehen und ständig neue Entdeckungen zu machen. Besonders die Tatsache, wie man durch logisches Denken und wissenschaftliche Methoden komplexe Probleme lösen kann, begeistert sie. Zusätzlich treibt die Wissenschaft technologische Innovationen voran, die unser tägliches Leben verbessern können. Sie hat sich für einen Beruf in der Wissenschaft entschieden, da dieser Bereich im ständigen Wandel ist, wodurch kontinuierliches Lernen und Wachstum möglich ist.
In der Schule war Mathematik ihr Lieblingsfach, gefolgt von Biologie und Chemie. „Ich fand es immer faszinierend, nach Lösungen zu suchen und Verbindungen herzustellen, die nicht sofort offensichtlich sind“, erzählt sie. „Besonders in Biologie und Chemie gab es so viele Prozesse, die mit dem bloßen Auge erstmal nicht sichtbar sind.“
Für junge Frauen und Mädchen, die eine Karriere in der Wissenschaft anstreben, hat sie eine klare Botschaft: „Glaube an dich selbst und lass dich nicht von Zweifeln oder Vorurteilen entmutigen. Stelle Fragen, denn die Wissenschaft lebt davon, neugierig zu sein. Nutze jede Gelegenheit, um zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Arbeite mit anderen zusammen, der Austausch kann neue Perspektiven eröffnen und kreative Lösungen hervorbringen.“
Die Arbeit im Labor ist nicht nur spannend und abwechslungsreich, sondern bietet auch die Möglichkeit, einen Beitrag zur Entwicklung neuer Technologien und Innovationen zu leisten. Wir sind stolz darauf, solch engagierte und talentierte Wissenschaftlerinnen wie Leonie Dubbert in unserem Team zu haben.